Parallel zu ihrem einschneidenden Umgang mit den Texten der Liebesroman-Heftchen reagiert Cara Janhanss auch auf die dazugehörigen Cover mit subversiven Eingriffen zum Zwecke der Veränderung.
>OHNE WORTE / MEINE EINZIGSTE LIEBE WARST DU<
Der Grundidee der Liebesromantextcollage >Meine einzigste Liebe warst du< folgend, entstand aus den Titelbildern der dort verwendeten Hefte eine Serie von berichtigenden Cover-Fälschungen. Im ersten Schritt wurden die Cover von jeglichem Text befreit, der weiteren Bearbeitung dienten ausschließlich die vom Ausgangs-Material vorgegebenen Bildelemente (teils aus in den Original-Heften vorgefundenen Anzeigen).
Lesungen der Textcollage, von einer Bildershow begleitet, gestalten sich ganz vergnüglich.
Eine Auswahl der berichtigenden Cover-Fälschungen bildet den mehrseitigen Bilder-Teil des Künstlerinnenhefts >Meine einzigste Liebe warst du<. Der Bilderteil (plus Anzeigenseite) bildet Pro- und Epilog für die 2-seitige Textcollage im Mittelteil. Das Heft ist erschienen in der edition TOLLWURSTREGEN.
Unter dem internen Sammelbegriff Liebesromane / Liebesroman-Heftchen finden sich, wie oben schon zu erkennen, auch Hefte, die sich genau genommen einem anderen Genre zuordnen – doch ergiebig in Sachen genderroles sind sie alle. Hier ein Bergroman-Cover in Korrektur, diesmal auch mit anagrammatischen Mitteln, was die Mitarbeit von Ana Canssjahr nahelegt.
Eine Weiterentwicklung der obigen Liebes-(Berg-)romancover-Bearbeitung ist der unter Cover-Animation zu findende Hochkantfilm – eine Cover-Korrektur in bewegten Bildern.