Anagramm-Zeitung, Unikatserie 2017 - 2027, Ana Canssjahr
DIE LUEGENPRESSE von Ana Canssjahr ist limitiert auf 20 unikale Exemplare, jedes Exemplar der 10-seitigen Anagramm-Zeitung ist nummeriert und auf der Banderole signiert.
Jedes Exemplar beinhaltet ca. 140 alternativ-faktische Zeilen, eine jede ein Anagramm von DIE LUEGENPRESSE. Die exakte (von Exemplar zu Exemplar ein klein wenig variierende) Anzahl der Zeilen ist handschriftlich auf der Banderole vermerkt.
Das verwendete Papier ist altes Makulaturpapier, das von Hand über eine Abreißkante auf ungefähres Format (ca. 19 x 27 cm) gerissen und mit einem Bleistift-Satzspiegel versehen wurde.
Die Anagramm-Zeilen sind mit „Kinderdruckerei“-Stempeln gestempelt und mit aus Zeitungen, Zeitungsbeilagen und Zeitschriften ausgeschnittenen Buchstaben aufgeklebt. Zu den Herkunftsquellen der aufgeklebten Buchstaben gibt es ebenso einen handschriftlichen Vermerk auf der Banderole.
Auftauchende Bildelemente sind ausschließlich solche, die beim Ausschneiden der Buchstaben „mitgenommen“ werden konnten, sie stehen also alle in anhänglicher Verbindung zu einem oder mehreren Buchstaben.
Wie beiläufig weisen die bildhaft collagierten Anagramm-Zeilen (und deren in jedem Exemplar eigene Anmutung) darauf hin, wie entscheidend für die Wirkung eines Textes der Bild-Kontext sein kann, in dem er steht.
Hier die Exemplare 20/20 und 09/20 von vorne bis hinten und nebeneinander her.